ÜBER DAS INTERNET IM INTERNET (in Bearbeitung)
ÜBER DAS INTERNET IM INTERNET 250624
Zu den Beweggründen, weshalb ich diese Zeilen veröffentliche ?
Ich bin ein Mensch, für den Werte und Tugenden, wie Freiheit, Toleranz,
Aufrichtigkeit und Ehrlichkeit, um nur einige zu nennen, keine leeren
Worthülsen sind, sondern tatsächlich noch gelebte Werte darstellen. Da sich inzwischen aber immer mehr verletzende und unethische
sozial-psychologische Forschungsmethoden etablieren, sehe ich es als meine
Pflicht an über diese unschönen Wahrheiten weiterhin zu informieren, um die
notwendige Transparenz zu schaffen, die unabdingbar für eine freiheitliche
Weltordnung ist.
Außerdem möchte ich gleichzeitig kommunizieren, dass jede Art dieser
Forschung, nicht den Untersuchungsgegenständen selbst dient- sondern primär die
Lustgefühle der „Forschungs-Agenten“ stimuliert.
Mit Beginn der 1990er Jahren schwappte die Welle der sozial-psychologischen
Krankheit allmählich auf jegliche Bereiche gesellschaftlicher Systeme über.
Ich möchte, dass diese Art von Soziologen oder "Forschern" endlich die Art von
Aufmerksamkeit erhalten, die sie „verdienen“ !!!!!!
Die s.g. Datenschutzgrundverordnung generiert ein illusorisches Bild, einen falschen Deckmantel, indem sie suggeriert die Daten der Bürger schützen zu wollen. Über die Rolle eines Internets im Internet dürften die wenigsten Menschen bisher reflektiert haben. Doch zunächst gilt es zu klären oder zu erörtern, was genau mit einem Internet im Internet gemeint sein soll?
Der NSA Skandal ist wohl das prominenteste Beispiel, für die breite Etablierung eines allumfassenden Überwachungssystems, von welchem die Mehrheit der Menschen bis dato gar nichts wusste. Im weiteren Zusammenhang ist die s.g. Datenschutzgrundverordnung in meinen Augen eine reine Farce. Ein Konstrukt , welches suggeriert, dass individuelle Daten von Seiten des Gesetzgebers (des Staats) kein Allgemeingut sind, das frei zugänglich ist. Eine bodenlose Lüge, wie sich im weiteren Zusammenhang herauskristallisieren wird.
Informationen werden also vermeintlich geschützt. Den wenigsten dürfte
bewusst sein, dass bereits vor Beginn der Etablierung des Internets inhärente
technologische Strukturen, deren grundlegende Funktion die Überwachung und
Kontrolle von Datenströmen ist, auf technologischer Ebene realisiert wurden. Es
findet sich sogar ein ganzes Forschungsfeld, welches sich mit diesem
Themenkomplex auseinandersetzt: Die Geoinformatik. Auch und gerade auf
wirtschafts-politischer Ebene werden sicherlich Konzepte analysiert, die die Verarbeitung und
Bereitstellung selektiver raumbezogener Inhalte zum Gegenstand haben. Es wird
bei wikipedia von einer s.g. GeoIT gesprochen.
Das Internet ist schon längstens kein neutraler Ort mehr. Auch wenn
oberflächlich natürlich mit allen Mitteln daran gearbeitet wird, die Illusion
einer unmanipulierten neutralen Welt aufrechtzuerhalten. Niemand ahnt etwa,
dass Netztopologien mit umfangreichen Kontrollfunktionen versehen sind. Die
Wahrheit ist, dass es sich bereits heute um ein ausgeklügeltes
Regulierungsnetzwerk handelt, welches durch die rasante technologische
Entwicklung, insbesondere rückblickend auf die vergangenen 160 Jahre, erst ermöglicht
werden konnte. Aber bereits weit vor der Erfindung des Telefons, welches durch
Herrn Johann Philipp Reis im Jahre 1861 zum Patent angemeldet[1]
wurde, wurden Briefe systematisch durch zentrale Stellen abgefangen und kontrolliert.
Diese Einrichtungen wurden als s.g. „schwarze Kammern“, in englisch als black
chambers bezeichnet. Die älteste
Einrichtung dieser Art geht auf König Ludwig XI , im Volksmund auch „der
Listige“ oder „die Spinne“ genannt, zurück.[2]
Er etablierte ab dem 19. Juni 1461 das Postwesen im französischen Staat.
Vielleicht konnte er nur dadurch sein Territorium bis zu den Pyrenäen, den
Alpen und dem Jura ausdehnen…
DIE HEUTIGE BLACK CHAMBER ARBEITET MIT MULTI-VARIATEN ANALYSEMETHODEN
In technologischer Hinsicht handelt es sich um ,ultivariate Analysemethoden[3],
die unentwegt statistische Variablen und auch Zufallsvariablen auswerten.
Die vollständige Digitalisierung aller Lebensbereiche ermöglicht die
Etablierung von funktions-immanenten Strukturen, die ich als Mind Control
deklarieren würde. Die Kontrolle des Internets ermöglicht in bisher ungeahnter
Weise Informationen, respektive Informationsarchitekturen zielgelenkt verbreiten
zu können. Seit den 2000er Jahren findet
sich überdies der Begriff des „Spatial Data Science“, der auf den Raumbezug bei
Datenauswertungen referenziert.[4]
Öffentlich toleriert, und auf breiter Ebene wahrscheinlich akzeptiert, sind die
Überwachungsfunktionen, welche der Sicherung des inneren oder auch nationalen
Friedens dienen. Diesen Tatsachenbestand möchte ich auch keineswegs
kritisieren.
Es geht mir primär darum, auf den erweiterten unsichtbaren und auch nicht
sauberen Funktionsumfang einer solchen unsichtbaren Überwachungsmaschinerie
aufmerksam zu machen. Dies vor allen Dingen, wenn mit unmoralischen Methoden
operiert wird. Es ist absolut korrekt von operativen Eingriffen in diesem
Kontext zu sprechen.
Wie kann man sich also solche administrierten operativen Eingriffe vorstellen?
Die unsichtbaren Kontrollinstanzen gründen sich vorwiegend auf Untersuchungsmotiven,
aus den Bereichen Gesellschaftsforschung, Wirtschaftsforschung, Kulturpolitik,
politische Geographie und als dem ZUKUNFTSFAKTOR schlechthin, wenn es nach der
europäischen Kommission geht, dem zentralen Untersuchungsmotiv RESILIENZ!
Um meine Standpunkte in adäquater Weise untermauern zu können, möchte ich
auf folgende Zusammenhänge verweisen, auch wenn diese in medialer Weise mit dem
Konzept von Industrie 5.0 assoziiert werden:
Zitat : " Was umfasst Industrie 5.0? Hier gibt es verschiedene
Konzepte: Die Europäische Kommission sieht Nachhaltigkeit und Resilienz als
zentrale Ziele – und der Mensch sollte dabei immer im Mittelpunkt stehen."[5]
DER BEGRIFF DER DESINFORMATIONSRESILIENZ -> Inhalte werden ergänzt!
Was die etablierten technologischen Strukturen auch erlauben ist die Forschung an der s.g. Desinformationsresilienz. Untersuchungsgegenständen = Menschen werden innerhalb vorgeplanter Szenarien gezielt qualitative Daten vorenthalten und es wird zudem mit Mehrdeutigkeit gespielt.
https://www.ethikundmilitaer.de/ausgabe/2023-01/article/desinformation-und-desinformationsresilienz
Was zudem ferner auch noch möglich ist: Das gezielte Einbringen von Störvariablen innerhalb von Softwareumgebungen. Das tangiert Bereiche wie Resilienz- und Kognitionsforschung.
Die Ergebnisse dieser Forschungsaktivitäten wertet das Institut für Technikfolgenabschätzung mit Sitz in Karlsruhe aus!! haha
Das ist alles keineswegs mehr lustig- wie ich finde!
DIFFUSIONS-UND ANGSTPOLITIK
Und es darf deshalb postuliert werden, dass es Manifestation
wirtschaftlicher Funktions- und Wirkungsmechanismen sind, die als eine der
obersten regulativen Instanzen gedeutet werden müssen. Und an dieser Stelle
wird es Zeit auf das real existierende regulative Konstrukt einer s.g. "neuen
Instituten-Ökonomik"[6]
zu verweisen. Hierbei geht es um die Etablierung fairer volkswirtschaftlicher
Rahmenbedingungen für möglichst alle Akteure am Markt. Es gilt das „Prinzip der
Interdependenz“, wie sich also ökonomische Variablen oder Größen wechselseitig
beeinflussen.... [7]
BIOMACHT
Und als eine weitere Überhöhungsinstanz, werden Konzepte aus dem Bereich
der Biomacht, so wie sie sich in den literarischen Werken von Michel Foucault wiederfinden,
in reale Untersuchungsmethodiken eingebettet . Was ist Biomacht und weshalb
spielt Biomacht im Sinne eines Internets im Internet eine so gewichtige Rolle ?
Auf der Individualebene geht es darum Menschen künstlich zu isolieren. In
meinem Fall wurden mir beispielsweise alle Kontakte auf Internet Dating- Plattformen
gesperrt. Es sind primär Soziologen und Psychologen die analysieren, was mit
einem solchen Menschen, durch gezieltes exkludieren passiert. Das Abhören des Handys ermöglicht es dann die
Wirkungsweise solcher unethischer Manipulationen exakt zu analysieren.
Ich sollte vllt. noch einmal genauer analysieren, wie viele Menschen sich
für das Studium der Soziologie, Wirtschaftspsychologie o.ä. begeistern. Liebe
Leser- bitte vergegenwärtigen sie sich, dass im späteren Beruf nicht an
irgendwelchen Luftschlössern gearbeitet wird. Es handelt sich um die
„EXPLORIERUNG VON REALEN SUPERVISIONEN“ um im Fach-Chargon der soziologischen Elite zu bleiben.
An dieser Stelle muss ich einfach kommunizieren, dass es den Artikel zu „Supervisionen“ mit soziologischem Bezug nicht mehr in Wikipedia gibt! „Sowas!“ Ein Artikel, der vor 10 Jahren noch bei Wikipedia zu finden war, ist inzwischen verschwunden. Allerdings finden sie ähnliche Beschreibungen unter dem Begriff der „Feldforschung“ und des „Forschungsdesigns“[8]! Tatsächlich kritisch wird es in meinen Augen, wenn man nach Jahren erfahren muss, dass man selbst Versuchsperson innerhalb solcher experimental-psychologischer Untersuchungsszenarien ist!!!
Es sind s.g. Forschungsdesigns im Rahmen von "soziologischen
Supervisionen". Mein Ziel ist es, denjenigen Menschen die Augen zu öffnen,
die sich in einer gleichen oder ähnlichen Situation befinden- aber denen das
Hintergrundwissen fehlt, um die Ereignisse in ihrer Art, Abfolge und Quantität
richtig deuten zu können.
Diese Zeilen geben Zeugnis über eigenes gelebte humanistische Werte- wenngleich sich eine Entwicklung abzeichnet, in der der Lustgewinn der weichen Wissenschaften paradoxerweise genau diese Werte mit Füßen tritt. ->
Es ist die falsche Art des Lustgewinns, die latent im Hintergrund als Triebfeder wirkt-
[1]
https://www.dhm.de/lemo/rueckblick/lemo-rueckblick-oktober-2011-1861-die-erfindung-des-telefons-vor-150-jahren,
abgerufen am 24.06.2025
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Ludwig_XI., abgerufen am 24.06.2025
[3] https://www.spektrum.de/lexikon/mathematik/multivariat/9130, abgerufen am 24.06.2025
[4] https://de.wikipedia.org/wiki/Geoinformatik, abgerufen am 24.06.2025
[5] https://www.isax.com/unternehmen/blog/industrie-5-0/, abgerufen am 24.06.2025
[6] https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/neue-institutionenoekonomik-38077, abgerufen am 24.06.2025
[7] https://wirtschaftslexikon.gabler.de/definition/interdependenz-39140, abgerufen am 24.06.2025
[8] https://de.wikipedia.org/wiki/Forschungsdesign --> https://en.wikipedia.org/wiki/Research_design, abgerufen am 24.06.2025
Kommentare
Kommentar veröffentlichen